Wettkampf-Portale & Ausschreibungen
Nationale wie internationale Wettkämpfe werden in verschiedenen Portalen ausgeschrieben - anbei ist eine Zusammenstellung dazu:
IPSC
Im IPSC gibt es mehrere verschiedene Portale, welche IPSC Wettkämpfe aufführen und ausschreiben:
SVDS: Der Schweizer Verband sammelt auf seiner Homepage die Ausschreibungen von Schweizer Matches und veröffentlich diese unter News. (kann teilweise etwas verzögert sein)
Internationales Match-Portal#1: Hier werden diverse Matches innerhalb von Europa, inkl. der Schweizermeisterschaft ausgeschrieben.
Internationales Match-Portal#2: Ein weiteres Portal für internationale Matches
IPSC.org: Das Portal des Weltverbandes mit der Auflistung aller sanktionierten Matches.
IDPA
Im IDPA gibt es Club-Matches die von Vereinen organisiert werden, die Swiss League (Eine Meisterschaft über 6 Matches, die von den Schweizer Vereinen durchgeführt werden) und des weiteren Landes- sowie Kontinental-Meisterschaften sowie die US Nationals. Generell gibt es folgende Portale, die Wettkämpfe ausschreiben:
SVDS: Der Schweizer Verband sammelt auf seiner Homepage die Ausschreibungen von Schweizer Matches und veröffentlich diese unter News. (kann teilweise etwas verzögert sein)
Swissaaa: Webseite des Area Coordinators Andy Pfenninger
Facebook: IDPA Shooters Switzerland Gruppe
Practiscore: Hier werden sowohl Schweizer als auch internationale IDPA Matches ausgeschrieben.
IDPA.com: Portal des IDPA Headquarters mit einer Auflistung aller sanktionierten Matches.
Bemerkungen zur Teilnahme:
Für die Teilnahme an einem Wettkampf wird eine gültige IDPA/IPSC Lizenz benötigt.
Die Matches weisen verschiedene Levels auf und sind entsprechend ausgeschrieben - je höher der Level an einem Wettkampf, desto anspruchsvoller der Match.
Level1: Club-Match, ohne grosse Vorgaben, im IPSC ist z.B. definiert: min. 40 Schuss und 3 Stages, 10 Schützen
Level2: Grösserer Club-Match, mit mehr Schützen und Stages, im IPSC ist definiert: min. 80 Schuss, 6 Stages, 50 Schützen
Level3: Landesmeisterschaft oder grösserer Match, im IPSC ist definiert: min. 150 Schuss, 12 Stages, 120 Schützen
Level4: Kontinentalmeisterschaft, im IPSC ist definiert: min. 300 Schuss, 24 Stages, 200 Schützen
Level5: Weltmeisterschaft, im IPSC ist definiert: min. 300 Schuss, 30 Stages, 300 Schützen
Generell gilt - wer an einem Match teilnehmen will, sollte frühzeitig anmelden, die Plätze sind in beiden Sportarten jeweils schnell weg.
Februar 2023 - D. Girardet